 |
Möglichkeiten, einen Online-Business-Marketingplan zu erstellen |
Es stellt sich heraus, dass qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen nicht ausreichen, um sicherzustellen, dass sich Ihr Online-Geschäft gut verkauft.
Es braucht viele Marketingstrategien und Marketingpläne, die auch nicht ignoriert werden sollten, wenn das Geschäft noch am Anfang steht.
Nun, wenn Sie sich noch in der neuen Phase der Gründung eines Online-Geschäfts befinden, nehmen wir uns einen Moment Zeit, um zu lernen, wie Sie einen guten Marketingplan entwickeln, damit Sie weiterhin jedes Produkt, das Sie verkaufen, schließen können.
Denn in Wirklichkeit reicht eine Marketingstrategie nicht aus, um den Namen einer Marke im geschäftlichen Wettbewerb zu erhöhen.
Definition von Marketingplan und Marketingstrategie
Die beiden obigen Begriffe sind fast ähnlich, wenn man sie nur auf den ersten Blick sieht, aber tatsächlich haben sie unterschiedliche Rollen und Bedeutungen.
Die Marketingstrategie ist eine Kampagne, um Produkte und Dienstleistungen sowohl offline als auch online anzubieten, mit dem Ziel, den Umsatz des Unternehmens aus verkauften Produkten zu steigern.
Wenn es sich um einen Marketingplan handelt, handelt es sich um einen Marketingplan, der Marketingziele enthält und auch der Zeitpunkt festgelegt wurde.
Dieser Marketingplan besteht aus vielen Marketingstrategien, die systematisch gespielt werden können und so konzipiert sind, dass sie sich nicht überschneiden. Es bezieht sich jedoch weiterhin auf die formulierte Vision und Mission des Unternehmens.
Vorteile der Verwendung eines Online-Business-Marketing-Plans
Da der Marketingplan gemäß der Mission und Vision des Unternehmens zusammengestellt und formuliert wurde, werden Sie natürlich viele Vorteile und Vorteile erhalten. Darunter,
1. Es wird Ihnen leichter fallen, Strategien zu entwickeln
Indem Sie einen Online-Business-Marketingplan erstellen, werden alle Strategien sauber geordnet und Sie können die für die aktuelle Situation, mit der Sie konfrontiert sind, am relevantesten auswählen.
Sie können auch einfacher festlegen, welche Strategie Sie verwenden und welche Strategie aufgegeben werden soll.
Was auch immer das Geschäft ist, ob online oder offline, wenn Sie eine Strategie erarbeitet und diese systematisch gemanagt haben, kann alles wie erwartet laufen. Marketingpläne sind nach wie vor für jedes Unternehmen wirksam.
2. Alles wird klar sein, sowohl die Strategie als auch die Verantwortung
Wenn Sie sich nur aus einer Laune heraus auf Marketingstrategien verlassen, wartet die Dunkelheit auf Sie und Sie werden bald auf geschäftliche Risse stoßen. Gerade wenn man im Team arbeitet, muss man nach Plan vorgehen.
Mit diesem Marketingplan wird in Zukunft eine übersichtliche Struktur gebildet, die für Ihr Team leicht verständlich ist.
Auch die Ziele und Bezüge sind klar, der Verantwortliche in jedem Team ist klar und kann angepasst werden.
Nun, für diejenigen unter Ihnen, die ein Online-Geschäft gründen möchten, stellen Sie von nun an einen detaillierten Marketingplan zusammen, um es in Zukunft besser zu organisieren.
So erstellen Sie den richtigen Online-Business-Marketingplan
Im Folgenden sind mehrere Schritte aufgeführt, die Sie ausführen müssen, um einen guten Marketingplan für Ihr Online-Geschäft zu erstellen.
1. Machen Sie eine Vision und Mission des Unternehmens, das Sie leben werden
Die Vision und Mission des Unternehmens, das Sie führen werden, sollten detailliert formuliert werden. Vision und Mission stellen Benchmarks und Referenzen in Bezug auf Marketingstrategien dar, die später umgesetzt werden.Wenn Sie bereits eine Vision und Mission haben, sind Marketingstrategien spezifischer. Die Richtung und der Zweck des Geschäfts sind ebenfalls klar.
2. Bestimmen Sie zuerst den Zielmarkt
Sie müssen auch den Zielmarkt nach dem Produkt recherchieren, sowohl für Waren als auch für Dienstleistungen, die vermarktet werden. Recherchieren Sie, für welche Altersgruppe Ihr Produkt, ländliche oder Wohngemeinschaften, obere oder untere Wirtschaftsschichten usw. verwendet werden können. Es geht darum, Ihren Zielmarkt so detailliert wie möglich zu erforschen, damit die verwendete Marketingstrategie effektiver ist.
3. Erstellen Sie eine Content-Strategie
Für ein Online-Geschäft gibt es natürlich keine Inhalte. Dieser Inhalt beschreibt die Details, damit die Leser Maßnahmen ergreifen können, um die angebotenen Produkte zu kaufen.
Dies ist natürlich schwierig, wenn Sie nicht die Technik des Copywritings gelernt haben, die eine der Marketingtechniken durch Schreiben ist.
Im Marketingplan wird diese Content-Strategie an die Art der verwendeten Medien angepasst. Zum Beispiel haben Inhalte für Social Media sicherlich eine eigene Strategie als Inhalte auf der Website. Anders sieht es aus, wenn die Inhalte für Videoplattformen wie Youtube gemacht sind.
4. Konkurrenzforschung
In der Wirtschaft muss es so etwas wie Konkurrenten geben, es sei denn, Sie sind kreativ und schaffen neue Produkte.
Wettbewerber in der Wirtschaft sind üblich, Sie können nur verwandte Produkte von Wettbewerbern recherchieren.
Angefangen bei der Qualität, dem Angebot an Werbeaktionen, dem Preis und sogar der Benutzerreaktion ihrer Produkte.
Mit dieser Art von Recherche können Sie den Verkaufspreis von Produkten bestimmen, die auf dem Markt konkurrieren können. Der Wettbewerb auf dem Markt ist sehr eng, vielleicht können Sie Boni, Preisnachlässe oder sogar Garantien gewähren, damit die Kunden sie ansehen können.
5. Definieren Sie zuerst KPIs für Ihr Unternehmen
KPI ist ein Key Performance Indicator, bei dem diese Strategie im Marketingplan verwendet wird, um verschiedene Elemente der durchgeführten Marketingkampagne zu messen. Zum Beispiel in Bezug auf Website-Traffic, Social Media-Traffic und verkaufte Produkte.
Auch Kunden, die nur Fragen stellen, sollten in die Daten aufgenommen werden, dies kann eine Bewertung sein, ob Ihre Online-Marketing-Strategie richtig ist oder noch verbessert werden muss.
Auf der Website sollten Sie auch die Absprungrate beachten, ist diese zu hoch, kann Ihre Website langsam sein und Besucher schließen den Browser sofort. Wenn ja, optimieren Sie sofort sowohl in Bezug auf Geschwindigkeit als auch SEO.
6. Festlegen eines Marketingbudgets
Im Marketingplan muss eine Marketingbudgetformulierung enthalten sein. Dieses Marketingbudget soll die Effizienz im Marketing und die Arbeitsprofessionalität unterstützen. Zum Beispiel in Bezug auf Websites, die eine benutzerdefinierte TLD-Domain anstelle einer kostenlosen Domain verwenden müssen.
Damit Ihr Marketingbudget nicht anschwillt, sollten Sie außerdem auf die folgenden Dinge achten:
• Erstellen Sie Betriebsausgaben.
• Verfolgung von Kaufspuren bei Kunden.
7. Streichen Sie durch, was nicht zu tun ist
Bevor alle Marketingstrategien in einem Business-Marketingplan zusammengestellt wurden, sollten Sie zunächst anpassen, welche Strategie effektiver ist, um daran zu arbeiten.
Weniger effektive Marketingstrategien werden hingegen sofort durchgestrichen. Informieren Sie alle Ihre Arbeitsteams, damit sie sich besser auf den erstellten Marketingplan beziehen können, damit die Verkaufsziele maximiert werden können.
8. Verwendung von Marketingtools
Es gibt mittlerweile viele Marketingplan-Tools, insbesondere im Zusammenhang mit dem Online-Geschäft. Um es einfacher und schneller zu machen, können Sie einige der folgenden kostenlosen Anwendungen und Tools verwenden:
• Canva: Um Poster und Logos zu entwerfen.
• Google Analytics: Um Website-Besuche zu überwachen.
• Mailchimp: Erstellen Sie sofort eine E-Mail-Marketingkampagne, um zu sehen, wie sie funktioniert.
• Hootsuite: Verwalten Sie Social-Media-Konten in Gruppen und Teams.
• SociaBuzz: Auf der Suche nach Influencern, mit denen Sie Ihre Produkte bewerben können.
Inzwischen müssen Sie den Marketingplan verstanden haben. Sowohl das Verständnis, die Verwendung und wie man es macht. Wenden Sie es einfach auf das Online-Geschäft an, in dem Sie leben, und konzentrieren Sie sich auf die Vision und Mission, die vorbereitet wurde. Mit einem Marketingplan können Ihr Geschäft und Ihr Marketing fokussierter sein.
Posting Komentar